Prinz Eugen besaß Anfang des 18. Jahrhunderts eine der bedeutendsten Pflanzensammlungen in Europa. Dokumentiert wurde diese Sammlung in Stichwerken Salomon Kleiners und in zahlreichen zeitgenössischen Beschreibungen.
Im Alpengarten im Belvedere werden die Geschichte dieser außergewöhnlichen Sammlung dargestellt und einzelne besondere Pflanzen gezeigt.