Rotes Blumenmeer für den Stephansdom

Frau Bundesministerin Köstinger übergibt 300 Weihnachtssterne an Pfarre St. Stephan.

Im Rahmen des Praxisunterrichts kultiviert die HBLFA für Gar­ten­bau Schön­brunn und Ös­ter­rei­chi­sche Bun­des­gär­ten hun­der­te Weih­nachts­ster­ne jähr­lich. Weihnachtsster­ne sym­bo­li­sie­ren ein Zei­chen der Hoff­nung und sind ein be­lieb­ter Zimmerschmuck in der be­sinn­li­chen Zeit. Als beliebte Zier­pflan­zen sind sie na­tür­lich auch ein fixer Bestandteil im Lehrplan der Gar­ten­bau­schu­le und der hausinternen Forschung. Im heu­ri­gen Jahr wer­den die schö­nen Ra­ri­tä­ten auch im Pal­men­haus Schön­brunn aus­ge­stellt.

Kurz vor Hei­lig­abend hat Mi­nis­te­rin Eli­sa­beth Kös­tin­ger 300 Weih­nachts­ster­ne der Dom­kir­che St. Ste­phan zur Ver­fü­gung ge­stellt und an Dom­pfar­rer Toni Faber über­ge­ben. Die Weih­nachts­ster­ne schmü­cken seit heute den Ste­phans­dom.

Veröffentlicht am 21.12.2020