Schlosspark Schönbrunn
Der Schlosspark Schönbrunn wurde um 1779 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ist seither beliebtes Erholungsgebiet für die Wiener Bevölkerung und für Touristen. Der Schlosspark mit seiner Ost-West-Ausdehnung von 1,2 Kilometer und seiner Nord-Süd-Ausdehnung von etwa 1 Kilometer, wurde 1996 gemeinsam mit dem Schloss Schönbrunn in das Verzeichnis des Welterbes der UNESCO aufgenommen.
Mehr zu diesem Thema
Filteroptionen-
Kategorie: Artikel
© ÖBG
Eröffnung des neuen Seerosenbeckens
Das neue Wasserbecken für die Riesenseerose Victoria amazonica ist fertiggestellt.
Mehr -
Kategorie: Artikel
© Annika Polay
Das war die erste historisch-botanische Gartenführung
Anlässlich des „Tags des Parks“ fand die erste historisch-botanische Gartenführung statt.
Mehr -
Kategorie: Veranstaltungen
© Clemens Schmiedbauer
AUSGEBUCHT: Historisch-botanische Gartenführung Schönbrunn
Die Führung ist ausgebucht!
Mehr -
Kategorie: Veranstaltungen
© Helmut Wahler
Sonderausstellung: Die Königin im Wasser
Sonderausstellung im Großen Palmenhaus Schönbrunn und im Palmenhaus Innsbruck
Mehr -
Kategorie: Veranstaltungen
© BMLUK/Alexander Haiden
Nachtspaziergang im Schlosspark Schönbrunn
Entdecken Sie die Schönheit des barocken Weltkulturerbes im Mondlicht.
Mehr