Programm Gartenkultur 2023

365 Tage im Grünen

Das Jahresprogramm Gartenkultur 2023 zum download!

Das Kompetenzzentrum für Gartenkultur an der HBLFA für Gartenbau und Österreichische Bundesgärten steht seit vielen Jahrzehnten für eine qualitativ hochwertige Ausbildung, praxisorientierte Forschung, den Erhalt der wertvollen Botanischen Sammlungen sowie der Bewahrung und Weiterentwicklung der ehemaligen Habsburg-Gärten in Österreich. Die Gärten stehen alle unter Denkmalschutz und leisten nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Gartenkunst in Form eines lebenden grünen Museums, sondern sind auch wichtig für das Klima und ein Naherholungsort in den Städten.


Da die Gartenkultur seit Jahrhunderten in traditioneller Form mit modernen Techniken gepflegt und angewendet wird, können wir dies an künftige Gärtnergenerationen weitergeben. Durch diese stetige traditionelle, fachliche und außergewöhnliche Tätigkeit können wir auf ein großes und breit aufgestelltes Fachwissen zurückgreifen. Dies ermöglicht es uns, eine der größten Botanischen Sammlungen mit besonders wertvollen und zum Teil vor dem Aussterben bedrohten Pflanzen zu kultivieren.


Anlässlich des Doppeljubiläums, nämlich 300 Jahre Belvedere und 200 Jahre Volksgarten, freuen wir uns auf ein spannendes Gartenjahr 2023. Um auch Ihnen die spannende Welt der Pflanzen und Gärten mit all Ihren Geheimnissen näher zu bringen, haben wir ein vielseitiges Jahresprogramm gestaltet.


Wir wünschen viel Freude beim Durchblättern.

Veröffentlicht am 27.02.2023

Mehr zu diesem Thema

Hier können Sie Ihre Auswahl nach Elementtypen einschränken.