An diesem abwechslungsreichen Seminartag stehen Endivien und Zichorien im Mittelpunkt. Auf dem Programm stehen spannende Einblicke in Anbau, Geschichte und vielfältige Verwendungsmöglichkeiten dieser traditionsreichen Gemüsearten.
Das breit gefächerte Programm umfasst eine geführte Verkostung charakteristischer Sorten sowie praxisnahe Fachbeiträge von Expertinnen und Experten zu Qualitätsmerkmalen und Anbauverfahren. Zudem verdeutlichen anschauliche kulinarische Beispiele, wie Bitterstoffe Geschmack und Tiefe in die Küche bringen können.
Im Zentrum stehen fachliche Einblicke in Anbau, Sortenvielfalt und kulinarische Nutzung, die den besonderen Wert und die Vielfalt dieser Gemüsearten unterstreichen.
Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick darüber, welche Sorten im professionellen Gartenbau kultiviert werden, wie sie optimal verarbeitet und zubereitet werden können und welche spezifischen Eigenschaften ihr Aroma und ihre Qualität prägen.
Der Veranstaltungstag verbindet praxisnahes Wissen und kulinarischen Genuss und richtet sich an alle, die ihr Fachwissen erweitern, neue Impulse gewinnen oder die Vorzüge dieser Kulturpflanzen bewusst erleben möchten.
Eingeladen sind Fachleute aus Gartenbau, Ernährung, Handel, Gastronomie und Medien ebenso wie interessierte Konsumentinnen und Konsumenten.